Willkommen im Salzstraßenviertel
Die Salzstraße in Münster ist nicht nur die älteste Handelsstraße der Stadt, sondern auch eine beliebte Einkaufsmeile. Hier reihen sich geschichtsträchtige Gebäude und Sehenswürdigkeiten aneinander.
Historisches und Sehenswertes entlang der Salzstraße
Der „vicus salis“ – heute die Salzstraße in Münster – wurde erstmalig im Jahr 1346 erwähnt. Der Namensbestandteil „Salz“ verweist sehr wahrscheinlich auf den Fernhandel mit den Kaufleuten aus Soest, bei dem Tuche und Vieh gegen Salz getauscht wurden, das damals von höchster Bedeutung war.

Viertelspaziergang
In dem Geschäftsviertel rund um die Salzstraße verbinden sich Kultur und Kaufsmannsgeist. Hier lässt sich entlang einer harmonischen Symbiose von barocker Pracht und moderner Architektur gleichsam entspannt und abwechslungsreich bummeln und anschließend in einem Straßencafé an einem der zahlreichen wie Perlen aneinandergereihten Plätze verweilen.
Entdecken Sie das Salzstraßenviertel mit unserem geführten Spaziergang.

Vicus salis – das Viertelmagazin
Entdecken Sie die Salzstraße in Münster in unserem Viertelmagazin! Hier erwarten Sie Artikel über die Highlights und Geheimtipps des Viertels – von seiner reichen Geschichte über einzigartige Shops bis hin zu kulinarischen Erlebnissen. Egal, ob Sie Kulturinteressierter, Shopping-Fan oder Feinschmeckerin sind, unser Magazin bietet Ihnen wertvolle Einblicke und Tipps, um Ihren Besuch unvergesslich zu machen.
Folgen Sie uns auf Instagram!
Entdecken Sie die schönsten Seiten des Salzstraßenviertels in Münster auf unserem Instagram-Account. Hier teilen wir beeindruckende Bilder, spannende Infos und nützliche Tipps rund um das Viertel. Verpassen Sie keine Updates und lassen Sie sich inspirieren! Folgen Sie uns und werden Sie Teil unserer Community.
Heute stellen wir Euch aus unserem Verein Salzstraßenviertel e.V. Maike und Andrew Newels vor.
Maike und Andrew Newels
Newels Eyewear
Ringoldsgasse 3
@newelseyewear
„Suchen Sie nicht länger nach einer passenden Brille – wir haben sie. Wir sind der ausgefallenste Augenoptiker in ganz Münster. Seit 2008 leben wir als Augenoptikermeister im Herzen der wunderschönen Stadt Münster unseren Traum in unserem Laden direkt am Erbdrostenhof.
Wir sehen die Welt durch die Augen unserer Kundinnen und Kunden und das bestenfalls schon einen Wimpernschlag früher: Denn das ist für uns der Start für eine typgerechte und hochwertige Beratung.
Eine Brille, die passt. Zu Ihren Werten. Zu Ihrer Persönlichkeit. Zu Ihrem Lebensstil. Bei uns bekommen Sie eine 100 % ehrliche Beratung!
Unser Fokus und unser Ziel: Kunden, die uns jetzt und auch zukünftig nahezu bedingungslos weiterempfehlen.“
Neueste Trends, hochwertige Materialien, stylisches Design. Im Laden direkt am Erbdrostenhof finden Sie legendäre Labels und fantastische Brillen zahlreicher Marken! 😎👓
Salzstraßen-Viertel Tipp:
Unbedingt einen Blick ins Schaufenster von Newels Eyewear werfen – stylisch, minimalistisch und einfach richtig cool gestaltet!
Foto: Yvonne Clemen @yvonneclemenphotography
#salzstrassenviertel #salzstrasse #salzstraßemünster #ringoldsgasse #optiker #augenoptiker #eyewear #münster #kaufleute #stadtleben #münsterecken #münsterliebe
Pfingstgrüße aus dem Salzstraßenviertel 🌸🌹🌺
Zwischen barocker Pracht und blühenden Rosen grüßt euch das Salzstraßenviertel an diesem langen Pfingstwochenende. Wir wünschen euch schöne entspannte Tage mit hoffentlich viel Sonnenschein! ☀️
Danke liebe @karla.falkenhahn.ruch für das tolle Foto vom Erbdrostenhof. 😍
#salzstraßenviertel #salzstraßemünster #salzstrasse #pfingsten #münsteraltstadt #erbdrostenhof #rosenblüte #münsterliebe #feiertagsgefühl #münster #muenster
Aaaaaahhh, er sprudelt wieder! Der Lamberti-Brunnen auf dem Lambertikirchplatz. Wie wunderbar. 😍
Wir wünschen euch heute einen schönen Feiertag. ☀️
#lambertibrunnen #lambertikirche #lambertikirchplatz #salzstraße #salzstraßemünster #salzstraßenviertel #münster #brunnen #münsterland #münsterliebe #feiertag
➡️ Save the Date!
Am 15. Juni findet der „Schlösser- und Burgentag Münsterland 2025“ statt und zahlreiche Häuser öffnen ihre Türen und Pforten. Der Erbdrostenhof ist auch dabei! ❤️
Von 10 bis 16.30 Uhr werden individuelle Führungen angeboten. Die Innenräume des Erbdrostenhofes können aber auch ohne Führung besichtigt werden. 🏰
Der Eintritt ist frei, es ist keine Anmeldung erforderlich.
Treffpunkt: Vorplatz oder Foyer des Erbdrostenhofes
Mehr Infos findet ihr auf www.schloessertag.de
Foto: @exploremuenster vielen Dank dafür!
#erbdrostenhof #salzstraße #salzstrassenviertel #barock #schlaun #schlösserundburgen #schlösserundburgentag #münsterland #münster #münsterliebe #münstermoment
Treffpunkt Lamberti-Brunnen ⛲️
Wenn die Sonne langsam untergeht und golden durch die Äste scheint, wird der Platz rund um den Lamberti-Brunnen in Münster zum Lieblingsort. 💛Wir wünschen euch ein schönes sonniges Wochenende!
Foto: @salzstrassenviertel
#lambertibrunnen #lambertikirche #lambertikirchplatz #sonnenuntergang #weekend #wochenende #salzstraße #salzstrassenviertel #salzstraßemünster #münster #münsterland #münstermoment #stadtleben #treffpunkt
Von Freitag bis Sonntag wird im Krameramtshaus am Alten Steinweg gefeiert: Das dort ansässige Haus der Niederlande wird dreißig Jahre alt. 🎉
Ab dem 16. Mai lädt die Ausstellung „Niederlande in 3D – 30 Jahre Haus der Niederlande“ dazu ein, das Haus anhand von zehn Themenschwerpunkten zu entdecken.
Am selben Abend liest die niederländische Bestseller-Autorin Sacha Bronwasser um 19 Uhr aus ihrem Roman. 📖
Am 17. Mai ist der Tag der offenen Tür mit einem abwechslungsreichen Programm mit Live-Musik, Stadtführungen, Mitmachaktionen und spannenden Einblicken in die Forschung, Kultur und Sprache der Niederlande. 🇳🇱
Zu allen Veranstaltungen ist der Eintritt frei!
Fotos: @salzstrassenviertel
#hausderniederlande #krameramtshaus #altersteinweg #münster #salzstrassenviertel #salzstraße #stadtleben #unimünster #niederlande #historic #historichighlight
Die Unternehmerinnen und Unternehmer im Salzstraßenviertel
Seit Jahren ist das Salzstraßenviertel Heimat für Gastronomen, Dienstleistungsunternehmen und Einzelhandelsgeschäfte aller Art. Unser Verein „Salzstraßenviertel e.V.“, setzt sich mit Leidenschaft dafür ein, das Viertel kontinuierlich zu beleben. Mit kreativen Ideen möchten wir es zu einem der Hauptanziehungspunkte in Münster machen.
Haben Sie Fragen, Anregungen oder möchten Sie mehr darüber erfahren, wie Sie Teil unserer lebendigen Gemeinschaft werden können?
Wir freuen uns darauf, von Ihnen zu hören! Füllen Sie einfach das untenstehende Formular aus, und einer unserer Vertreter wird sich so schnell wie möglich mit Ihnen in Verbindung setzen. Gemeinsam machen wir das Salzstraßenviertel zu einem lebhaften und einladenden Ort für alle.